Kokos-Eierlikör-Tiramisu
Dieses Jahr feiern wir zum ersten Mal Heilig Abend mit unseren Eltern bei uns zu Hause und Timo wollte dafür gerne seinen leckeren Toskana-Topf machen, also dachten wir uns ein...
Dieses Jahr feiern wir zum ersten Mal Heilig Abend mit unseren Eltern bei uns zu Hause und Timo wollte dafür gerne seinen leckeren Toskana-Topf machen, also dachten wir uns ein...
Montag: Brot mit versch. Frischkäse & Co. Dienstag: Mongolisch Mittwoch: Pizza mit <3 , A & R. Donnerstag: Gefüllte Blätterteigschnecken Freitag: Samstag: Kartoffelbrei, Fischstäbchen und Salat (verschoben) Sonntag: Geschnetzeltes Züricher Art mit Spätzle und Salat ...
Das ist für mich das Zeichen, dass der Herbst endgültig eingezogen ist. Es gibt wieder überall Kürbis zu kaufen und ich koche meine erste Kürbissuppe. :) Man nehme: 1 Zwiebel 1 kleinen Hokkaido...
400 g Mehl 1 Pck. Trockenhefe oder frische Hefe 1 TL Zucker 1 TL Salz 250 ml lauwarmes Wasser » Verkneten, ca. 30 Min an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. » Nochmal durchnkneten und in...
Klassische Käsekuchen Rezepte gibt es wie Sand am Meer und obwohl ich absolut gar nicht so der Käsekuchen Esser bin kam ich irgendwann mal auf dieses Rezept. Und was soll...
Heute möchte ich euch mein absolutes Lieblingsessen vorstellen. Völlig unspektakulär: Spaghetti mit Tomatensauce. Es gibt so viele leckere Gerichte und trotzdem ist es dieses eine, dieser Klassiker, dieses "geht immer...
Montag: ??? Dienstag: Auf Grund von extrem Zeitmangel: Lieferservice Mittwoch: Pasta mit Babyspinat und Tomaten (http://eatsmarter.de/rezepte/pasta-mit-spinat-und-tomaten) Donnerstag: Orientalischer Linsenreis (http://eatsmarter.de/rezepte/orientalischer-linsenreis) Freitag: Kartoffelsuppe Samstag: Käsespätzle mit Salat Sonntag: ???...
Für einen gelungenen Start in den Tag empfehle ich euch das Bircher-Benner-Müsli. Wie der Name schon sagt wurde es von dem Schweizer Arzt und Ernährungswissenschaftler Maximilian Oskar Bircher-Benner entwickelt. Er...
400 g Mehl 1 Pck. Trockenhefe oder frische Hefe 1 TL Zucker 1 TL Salz 250 ml lauwarmes Wasser » Verkneten, ca. 30 Min an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. » Nochmal durchnkneten und in...
Heute gibt es quasi ein Familienrezept, denn diese Mehlklöße sind in meiner Familie super beliebt. Meine Oma und meine Mama machten sie regelmäßig und sowohl ich, mein Bruder und auch...
Hol dir direkt mein kostenloses E-Book "Weniger Stress - mehr Power und Leichtigkeit mit Yoga"
Nach deiner Anmeldung bekommst du ca. 1x/Woche eine inspirierende Nachricht von mir. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.