
Eine Hochzeits Checkliste mit Kostenaufstellung
Da mir immer mal wieder der Wunsch zugetragen wurde eine Hochzeits Checkliste mit Kostenaufstellung zu machen mit Dingen die rund um die Hochzeit erledigt werden müssen möchte ich dem heute mal nachgehen. Für alle die gerade auf der Suche sind und ihre eigene Hochzeit planen ist meine Aufstellung also hoffentlich hilfreich.
Noch leichter wird die Planung mit meinem Buch „Brautgeflüster“. Hier habe ich die besten Tipps und Tricks von mir und anderen Dienstleistern gesammelt. Umrahmt wird es von Timos schönen Fotos.
»Klicke hier um zum Buch zu kommen!
12 Monate vorher
- Hochzeitsdatum festlegen (für euch)
- Location suchen, buchen (gute Locations sind teilweise über ein Jahr im Voraus ausgebucht)
- Gästeliste machen
- ggf. Weddingplaner suchen
- ggf. Hochzeitskonzept erstellen
- Fotograf suchen, buchen (gilt das Gleiche wie bei der Location)
- Trauredner suchen, buchen
- DJ oder Band suchen, buchen
- Brautkleid Shopping (das dauert oft etwas länger und ggf. muss es erst bestellt werden)
- Trauzeugen fragen 🙂
6-8 Monate vorher
- Standesamt buchen (geht oft erst 6 Monate vor dem Termin)
- diverse Treffen mit dem Trauredner
- Ringe kaufen
- Dekoration (Blumen & Co.) suchen
- Stylist suchen und buchen, Probetermin machen
- Einladungskarten verschicken
- Falls bei der Location Essen und Getränke nicht dabei sind: Caterer suchen, ggf. Probeessen
- Tanzkurs buchen
- Hochzeitstorte
- Kinderbetreuung organisieren
1-4 Monate vorher
- Gästeliste checken, Sitzplätze arrangieren
- ggf. Übernachtungen für die Gäste buchen
- letzte Brautkleidanprobe
- Eheversprechen checken
- finale Besprechungen mit dem Trauredner
- Termin bei der Kosmetikerin und Friseur (Augenbrauen trimmen, Haare färben, Gesichtsbehandlung, etc)
- ggf. Nägel machen lassen
1 Woche vorher
- Ablaufpläne an alle Dienstleister schicken
- wichtige Telefonnummern und Ansprechpartner weitergeben (z.B. von den Trauzeugen an den Fotografen)
- Location und Catering mit der Gästeanzahl überprüfen
Am Hochzeitstag
- gut frühstücken
- von der Stylistin schminken und frisieren lassen
- ggf. mit Freundinnen oder Kumpels zusammen sein (schau doch auch in meinen Beitrag wie du den Vorabend zur Hochzeit gut verbringen kannst)
- locker bleiben
Meine Kostenaufstellung:
Ich gebe jetzt immer mal Durchschnittswerte an, diese können natürlich je nach Ort und Dienstleistern abweichen. Wir rechnen mit 70 Gästen. Es handelt sich hier natürlich immer um meine persönlichen Erfahrungen, ich garantiere keine Vollständigkeit.
Fotograf: 1.500 – 3.000 Euro (Begleitung für 10 Stunden )
Trauredner: 1.000 – 2.000 Euro Euro
Make-Up & Hair: 200 – 900 Euro
Nägel: 25 – 50 Euro
Kosmetikerin: 50 – 80 Euro (für Gesichtsbehandlung, Augenbrauen zupfen vorab)
Friseur: 50 – 80 Euro (Haare färben, schneiden vorab)
Location: 500 – 10.000 Euro
Essen & Getränke: 5.000 – 7.000 Euro
Dekoration: 1.000 Euro
Ringe: 500 – 1.000 Euro
Kleid: 500 – 1.500 Euro
Bräutigam Anzug: 500 Euro
Florist: 500 Euro
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Planung. Wenn euch dieser Leitfaden gefallen und geholfen hat freue ich mich über euer Feedback.
Alles Liebe,
Christine
Ich freue mich auf Kommentare!