Diese AGB gelten für sämtliche Angebote vonChristine Raab. Sie werden den Kunden jeweils mit der Anmeldung bekannt gegeben und werden damit zum Vertragsbestandteil aller Kundenverträge.
Die Teilnahme an allen Kursen, Workshops, Specials, Ausbildungen, Einzelterminen und allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Kund*innen müssen bei bestehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen bzw. physischen oder psychischen Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft vor Terminbeginn bekannt gegeben werden. Diese Hinweise sind verbindlich.
Christine Raab arbeitet nicht als Medizinerin oder Therapeutin und ihre Angebote ersetzen keinen Besuch bei Ärzt:in oder Heilpraktiker.in. Sie stellt keine Diagnosen und gibt keine Heilversprechen, sondern unterstützt dich auf deinem eigenen Weg. Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen und sind privat zu tragen.
Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich gar nicht oder nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Ob die Teilnahme möglich ist entscheidet letztendlich immer Christine Raab.
Sämtliche Kund*innen werden hiermit darauf hingewiesen, dass ihre personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken gespeichert werden. Die Bestimmungen der Deutschen Datenschutzregelungen und der DSGVO werden dabei selbstverständlich eingehalten. Die Daten der Nutzer werden nur dann an Dritte weiter geleitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder ein Nutzer in die Weiterleitung eingewilligt hat. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden keineswegs an Dritte zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerprofilen verkauft oder weitergeleitet.
Es gibt jederzeit die Möglichkeit die Einwilligung zur Speicherung der Daten zu widerrufen.
Bei Anmeldung zum Newsletter gelten zusätzlich die gesonderten Informationen zum Datenschutz von Seiten des Newsletter Anbieters (in unserem Fall „Active Campaign“).
Alle Angebote sind – wenn nicht anders angegeben – kostenpflichtig. Die einzelnen Kosten und weitere Informationen können bei dem entsprechenden Angebot nachgelesen oder per E-Mail erfragt werden. Skonto wird nicht gewährt. Angebote sind für den angegebenen Zeitraum gültig. Die Yogakurse finden in der Regel wöchentlich statt, Workshops, Specials, Ausbildungen, Einzeltermine zu den vereinbarten Zeiten. Die Gültigkeitsdauer der Kurskarte wird auf der Karte eingetragen. Die Kursgebühr ist spätestens bei Beginn des Kurses fällig. Bei Nichterscheinen sind die Kosten trotzdem zu tragen, es erfolgt keine Rückzahlung.
Zahlung erfolgt ausschließlich vorab online.
Im Falle von Krankheit, Urlaub oder ähnlichem bemühen wir uns einen Ersatz für die Angebote zu organisieren. Ist dies nicht möglich fällt das Angebot aus. Muss ein Angebot auf Grund höherer Gewalt (Pandemie, Krieg, plötzlicher Erkrankung der Lehrer*in, o.ä.) ausfallen besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Kündigung. Das Angebot kann alternativ auch immer online stattfinden.
Die Kurse und Workshops sind mit Buchung zu bezahlen. Bei einigen speziellen Kursen oder Workshops wird mit der Buchung lediglich eine Anzahlung fällig. Wie hoch diese ist steht bei dem jeweiligen Angebot.
Stornogebühren:
Bis 60 Tage vor dem Termin: Komplette Rückzahlung abzüglich 30% Bearbeitungsgebühr
Bis 30 Tage vor dem Termin: 50% Rückzahlung abzüglich 30% Bearbeitungsgebühr
Bei einer späteren Stornierung ist keine Erstattung möglich.
Stornierungsregelung der Ausbildung:
Bis 6 Monate vor Beginn: Komplette Rückzahlung abzüglich 30% Bearbeitungsgebühr
Bis 3 Monate vor Beginn: 50% Rückzahlung abzüglich 30% Bearbeitungsgebühr
Bei einer späteren Stornierung ist keine Erstattung möglich.
Bei Nicht-Erscheinen ohne Absage oder bei Abbruch des Kurses, egal zu welchem Zeitpunkt und aus welchem Grund, wird die Anzahlung einbehalten und ist auch die ausstehende restliche Hälfte der Gebühr zu zahlen bzw. wird der gezahlte Betrag nicht zurück erstattet.
Die Teilnahme kann allerdings weitergegeben werden, hier werden pauschal 50 Euro Bearbeitungsgebühr berechnet.
Es gibt keinen Anspruch auf Nacholung verpasster Stunden oder Erstattung eines Teils der Kursgebühr, wenn der Kurs (unabhängig von dem Grund der nicht erfolgten Teilnahme) nicht vollständig besucht werden konnte!
Öffnungszeiten und Angebote können geändert werden. Darüber werden alle Teilnehmer:innen rechtzeitig informiert.
Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung wird versucht eine Vertretung für den jeweiligen Kurs zu organisieren. Sollte dies ausnahmsweise nicht gelingen, so kann ein Kurs auch einmal ausfallen. Dieser Termin kann dann nachgeholt werden.
Komplette vorübergehende Schließungen auf Grund von behördlichen Anordnungen (wie beispielsweise durch Covid-19) oder auch auf Grund von Feiertagen, Sonderöffnungszeiten oder ähnlichem werden rechtzeitig angekündigt (vor Ort, via Mail, etc.).
SALVATORISCHE KLAUSEL
Nebenabreden oder von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Wird eine Bestimmung des Vertrages oder dieser Vertragsbedingungen unwirksam, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen und des Vertrages. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige als vereinbart, was dem angestrebten Zweck möglichst nahe kommt. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Vertragslücken. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, auch bei Lieferungen ins Ausland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz von Christine Raab | MOKSHA Yoga & Spiritual Center Kahlgrund.
(Stand: 01.03.2023)