Du hast gerade die Diagnose bekommen oder lebst schon länger mit Krebs?

Besser leben mit und nach Krebs

Lindere Fatigue, dein Gedankenkreiseln und die Kraftlosigkeit mit Yoga. Triff selbstbestimmt die Entscheidung FÜR dich!

Die Diagnose Krebs: Das ist erstmal ein Schock, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.

Ein Berg an Terminen, schwerwiegende Entscheidungen und das Gefühl komplett fremdbestimmt sein.

Wenn nur 10 Minuten am Tag dein Leben verändern könnten... Du kommst wieder leichter aus dem Bett, bist fitter und beweglicher und fühlst dich stärker. Das Leben ist lebenswert und freudvoll und du findest einen Weg das Gedankenkarussell anzuhalten.

Du findest einen besseren Umgang mit der Erkrankung und fühlst dich mutig und stark.

Du findest deinen Weg.

Dieser Krebskurs ist deine Begleitung während und nach der Therapie.

Hier findest du Unterstützung und Tipps aus erster Hand!

Kennst du's?

So ging es mir während der Chemotherapie.
Deshalb ist dieser Kurs entstanden.

Deine Benefits:

Du lernst besser mit deinen Sorgen und Ängsten umzugehen.

Du kannst deinen Stress reduzieren.

Dein Immunsystem wird gestärkt.

Tipps für gutes Nebenwirkungs­management.

Praktische und erprobte Informationen

Du kannst mentale Stärke entwickeln.

Finde deine Neuausrichtung.

Du bist nicht allein!

Die Community trägt dich!

Du bist nicht zu erschöpft für Yoga!

Mit meinem Kurs kannst du Yoga immer an deine Befindlichkeit anpassen!

Beispiele

Durch die verschiedenen Module ist der Kurs für dich absolut flexibel machbar.

Bonus 1

Fahrplan durch die Therapie

In meinem Kurs bekommst du einen praktischen Fahrplan durch die Therapie an die Hand. Das ist mein Ebook, das dich Schritt für Schritt durch deine Therapie leitet.

(Den Fahrplan kannst du auch separat kaufen, im Kurs ist er allerdings direkt inklusive.)

Bonus 2

Konkreter Plan zum Abhaken & begleitende Emails

Um es dir noch leichter zu machen, bekommst du 8 Wochen lang 2x/Woche eine E-Mail von mir mit einem Vorschlag, was du tun könntest.

Zusätzlich findest du im internen Bereich (und bekommst ihn per Mail) auch einen Übungsplan zum Abhaken.

Außerdem gibt es immer wieder auch die Möglichkeit zum Austauschen oder für gemeinsame live Online Yogapraxis.

Besser leben mit und nach Krebs.

Das ist mein Wunsch für dich und das Ziel dieses Kurses.

Das ist drin:

Nach dem Kauf hast du direkt Zugriff auf den gesamten Kurs und kannst dir alle Module nach Belieben zusammenstellen.

Du kannst jederzeit und von überall auf den Kurs zugreifen (vorausgesetzt, du hast Internet).
Zukünftige Updates sind automatisch inklusive und werden dir direkt eingespielt, ohne dass du etwas dafür tun musst.

Du kannst den Kurs auch verschenken.

Die Inhalte im Überblick:​

Körperübungen

Atemübungen

Meditationen

Entspannungen

Entstauungs­gymnastik

Schminken bei Krebs

Yogische Lebensweise

Live-Termine

Das sagen Teilnehmerinnen:

Nach wie vor mache ich damit sehr regelmäßig Yoga, denn ich finde sowohl den Aufbau als auch die Übungen toll. Vor allem das ich es immer und überall machen kann 😊

Ich glaube ohne den Kurs hätte ich mir vor allem während der Akut-Therapie nie zugetraut Yoga zu machen, aber es hat mir sehr geholfen.

Danke für den tollen Kurs.

Simone

Für mich persönlich ist die Umsetzung perfekt, man kann sich seine Zeit sehr gut selbst einteilen. Alle Anleitungen sind in einem moderaten Tempo, man kommt gut mit – perfekt. Mir persönlich gefällt der Kurs sehr und ich habe unheimlich davon profitiert. Ich kann die Übungen gut in den Alltag integrieren und mir damit immer wieder kleine Oasen im Alltag erschaffen

Sandra

Da ich die letzten Wochen nicht ganz so fit war, konnte ich den Onlinekurs nicht wirklich machen. Am meisten habe ich die Atemübung gemacht, das hat mir gut getan und hat mir geholfen mich zu entspannen und meinen Kopf auszuschalten.

Deine Anleitung hierfür ist Spitze, auch die Einleitung für den Onlinekurs fand ich super.

Nadine

Hi, ich bin Christine

Ich bin Pädagogin und seit 2017 Yogalehrerin und bekam 2014 selbst die Diagnose Brustkrebs. Das hat mir damals den Boden unter den Füßen weggezogen und war ein riesen Schock.

Mit dem Therapiebeginn konnte ich meinen normalen Alltag nicht mehr so machen wie vorher, ich konnte nicht mehr schwimmen gehen und auch nicht mehr in den Yogakurs, weil ich

Nach meiner eigenen Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich erst „Yoga & Krebs“ vor Ort unterrichtet, bekam aber immer wieder Nachrichten von Menschen, die zu weit weg wohnen und so ist dieser Onlinekurs entstanden, weil ich mir genau das während meiner eigenen Therapie gewünscht hätte.

Inzwischen lebe ich seit 2022 mit Metastasen und auch da ist Yoga hilfreich.

Weiterbildungen

Bekannt aus

Du hast bisher noch nie Yoga gemacht?

Kein Problem! Ich leite dich sicher und detailliert durch alle Übungen. Jeder Mensch kann Yoga machen. Egal wie groß, klein, dick, dünn, beweglich oder steif du bist. Das ist ja das Schöne daran.

Ich selbst kann übrigens auch nicht alles und wenn die Hose und das T-Shirt verrutsch guggt der Speck raus. Na und? Das ist völlig egal! Du bist zu Hause auf deiner Matte, niemand sieht dich und du kannst die bequemsten Gammelklamotten anhaben.

Im Yoga geht es nicht darum auf dem Kopf zu stehen sondern mit beiden Beinen fest auf dem Boden!

Der Kurs ist für dich, wenn...

Der Kurs ist NICHTS für dich, wenn...

Antworten auf häufige Fragen

Für wen ist der Kurs geeignet?

Ja, du brauchst überhaupt keine Yoga Vorkenntnisse. Ich leite dich sehr gut durch alle Übungen. Es gibt ein extra Video zum Thema „Hilfsmittel“, mit denen du jede Haltung für dich anpassen kannst (und sollst).

Die Kaufabwicklung findet aus technischen Gründen über Ablefy statt. Dort findest du dann auch die Kursinhalte.

Du kannst entweder den Betrag auf einmal zahlen oder auch in Raten (ohne Mehrpreis). Nach dem Kauf bekommst du direkt automatisch eine E-mail von Elopage mit der Kaufbestätigung.

Du kannst dich direkt nach dem erfolgreichen Kauf bei Ablefy einloggen und hast Zugriff auf den kompletten Kurs. Dazu musst du dir bei Ablefy ein Konto anlegen, bestehend aus E-Mail-Adresse und Passwort. Bitte benutzte für den Kauf und zum Einloggen die gleiche E-Mail-Adresse.

Ich möchte möglichst vielen Krebspatient*innen eine regelmäßige Yogapraxis ermöglichen. Wenn du eine 10er Karte für einen regulären Yogakurs kaufst, zahlst du zwischen 150-200 Euro und kannst dafür meist 10x 90 Minuten Yoga üben. Hier kannst du für diesen Preis dauerhaft so viel und so oft du willst Yoga machen, speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Zusätzlich kannst du aktuell noch 1x/Monat live Yoga üben (ca. 60 Minuten).

Das ist perfekt für deine Gesundheit und um deine Heilung optimal zu unterstützen.

Die Kursinhalte/der Mitgliederbereich ist aus technischen Gründen auf der Plattform Ablefy. Das bedeutet: Nach deinem Kauf loggst du dich auf myablefy.com ein und hast dort den kompletten Kurs. Das ist online und du kannst dich von überall einloggen, wo du Internet hast.

Der Kurs eignet sich prima sowohl während als auch nach der Therapie. Du bekommst verschiedene Körperübungen, Meditationen und Atemübungen. Je nachdem, wie es dir geht, kannst du dir so verschiedene Module selbst zusammenstellen.

Vor allem während der Chemotherapie ist das Immunsystem teilweise sehr geschwächt, sodass du sogar den Vorteil hast einfach von zu Hause Yoga üben zu können und nicht in eine Gruppe gehen musst.

Natürlich kannst du auch jederzeit Pause machen.

Während der Therapie ist der Kurs ideal, um die Muskulatur zu stärken, körperlich und mental stark zu bleiben und auch Medikamente und die Therapie insgesamt besser zu vertragen.

Im Grunde brauchst du gar nichts speziell für den Kurs. Du kannst einfach eine Isomatte oder zur Not auch eine Decke als Unterlage nehmen.

Empfehlen würde ich allerdings:

Damit tust du dir leichter und kannst diese vielseitig einsetzen. Im Kurs gebe ich dir aber auch eine Kaufempfehlung und habe sogar noch einen Rabatt für dich.

Aber! Es geht auch ohne!

Du hast tatsächlich lebenslang Zugriff auf die Kursinhalte über Ablefy.

Zukünftige Kurs Updates werden automatisch eingespielt und du hast auch dann direkt Zugriff darauf. Es kann allerdings sein, dass bisherige Inhalte dadurch ersetzt werden.

Gerade dann ist Yoga sinnvoll, denn vom Nichts-Tun wird es nicht besser.

Der Gedanke, dass man nur dann Yoga machen kann, wenn man sehr beweglich ist, hält sich leider hartnäckig. Tatsächlich musst du nicht besonders beweglich sein und kannst alles anpassen und in dem Rahmen machen, wie es dir möglich ist.

Im besten Fall wirst du aber durch regelmäßiges Üben beweglicher.

Du hast hier keine typischen 90 Minuten Videos, sondern einzelne Module, sodass du komplett flexibel so viel und so lange üben kannst wie es dir gerade möglich ist.

Du bekommst direkt nach dem Kauf von mir E-Mails geschickt mit Übungsvorschlägen, sodass du 2-3x/Woche daran erinnert wirst. Außerdem kannst du dich in einer Gruppe (auf Discord) gut mit anderen austauschen und motivieren.

Es gibt inzwischen zahlreiche Studien zu Yoga und auch speziell zu den Auswirkungen von Yoga bei Krebs und alle belegen, dass Achtsamkeitspraxis und Yoga positive Auwirkungen auf den Krankheitsverlauf hat. Die Therapien können oft besser vertragen werden. Durch die Bewegung kann z.B. Fatigue gemindert werden. Achtsamkeitsübungen wie Atemübungen oder Meditationen können sehr hilfreich sein bei Ängsten.

Studien zeigen, dass 2-3x/Woche mindestens 30 Minuten Bewegung sinnvoll ist. Das wäre auch meine Empfehlung. Grundsätzlich ist es sehr gut jeden Tag Yoga zu üben, es muss aber nicht immer die Asana Praxis (also Bewegung) sein, sondern Yoga beinhaltet auch Atemübungen, Meditationen, Achtsamkeitsübungen, Entspannung, Mantren und vieles mehr (lernst du alles im Kurs).

Selbstverständlich! Ich habe selbst ein Lymphödem am rechten Arm. Es ist sehr ratsam, auf jeden Fall deinen angepassten Kompressionsstrumpf für die Körperübungen anzuziehen.

Du findest im Kurs sogar ein extra Video mit Entstauungsgymnastik für die Arme.

Es ist super wichtig von Anfang an Narben geschmeidig zu halten. Am besten du fragst bei Ärzten oder Physiotherapeuten nochmal nach.

Trotzdem solltest du sehr achtsam sein und zu Beginn nur leichte Übungen machen, die die Narben oder frisch operierten Stellen nicht belasten.

In der Zeit kannst du aber sehr gut die Atemübungen, Meditationen, Anfangs- und Endentspannungen machen.

Ich habe auch extra leichte Körperübungen für dich, die sehr gut machbar sind (immer sehr achtsam!) und Narben wenig bis gar nicht belasten.

Anstrengendere Asanas, wie beispielsweise Stützhaltungen (Liegestütz o.ä.) solltest du erst machen, wenn die Narben gut verheilt sind. Ich empfehle ca. 4-6 Wochen zu warten.

Ja, wir treffen uns immer wieder auch live online zum Austauschen oder für eine gemeinsame Yogapraxis (je nach aktuellem Bedarf).

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?

Zusammenfassung

Dieser Kurs ist ideal, um besser durch die Therapie und das Leben danach zu kommen. Du lernst hier:

Du hast direkt nach dem Kauf den kompletten Onlinekurs freigeschaltet und kannst so jeden Tag aus verschiedenen Modulen auswählen. Du bekommst über 40 Videos, 5 Meditationen als Audio, mein Ebook und den Übungsplan als Bonus PDF und zusätzliche Live online Termine. Insgesamt sind es über 15 Stunden Kursmaterial!

Je nachdem wie du dich an diesem Tag fühlst, kannst du aus Entspannung oder Aktivität auswählen und dir jeden Tag ein paar Minuten Gutes tun. In der Facebook-Gruppe kannst du dich mit anderen austauschen und gegenseitig motivieren.

Beispielmodule aus dem Kurs:

Krebskurs Beitragsbild zeigt eine Übersicht aller Inhalte vom Yoga Krebskurs

Das sagen Teilnehmerinnen:

Sehr abwechslungsreicher Kurs durch Yogaübungen, Atemübungen und Meditation.

Kompetent, angenehm und sympathisch angeleitet für zu Hause

Anja

Die Anleitungen und Erklärungen bekommen 10 von 10 Punkten von mir.

Anett