
Serienempfehlung: Fritzie – der Himmel muss warten auf ZDF
Ich möchte heute sehr gerne eine Serienempfehlung aussprechen für Fritzie – der Himmel muss warten. Diese Serie könnt ihr euch beispielsweise in der ZDF Mediathek anschauen, aktuell wird die zweite Staffel ganz normal im TV ausgestrahlt.
Hier könnt ihr euch die Serie kostenlos anschauen:
https://www.zdf.de/serien/fritzie-der-himmel-muss-warten
Worum geht es in der Serie?
Fritzie ist Mitte 40, Lehrerin und wohnt mit Mann und Sohn im schicken Häuschen in Berlin und eigentlich läuft alles super. Bis sie von der Ärztin die Diagnose Brustkrebs bekommt. Wie eine von acht Frauen in ihrem Leben. Wie jedes Jahr ca. 70.000 Frauen in Deutschland.
Aus eigener Erfahrung weiß ich was das mit einem macht wenn man so eine Diagnose bekommt. Hier schafft es die Serie meiner Meinung nach sehr gut mich als Zuschauerin mitzunehmen. Ich saß oft vor dem Fernseher und habe mitgeheult weil ich die Situation kenne und es so sehr mitfühlen konnte.
Natürlich ist jede Krebsdiagnose individuell zu sehen und so dürfen wir alle ein Teil sein von Fritzies Leben und beobachten wie sie mit der Diagnose umgeht.
All die Fragen und Zweifel.
Soll ich eine Chemotherapie machen? Wieviel Zeit bleibt mir noch? Was will ich in meinem Leben unbedingt noch tun?
Die Prioritäten verschieben sich oft wenn man so eine Nachricht bekommt und Fritzie nimmt uns mit in die Achterbahnfahrt der Gefühle.
Meine Meinung
Wie bei jeder guten Serie gibt es zwar ein Hauptthema, in diesem Fall die Krebserkrankung, aber viel mehr geht es beim Zuschauen ja um das Drumherum. Um das Leben von Fritzie, um die Freundschaften, die Sorgen und Ängste und darum einen Einblick zu bekommen in ein ganz normales Leben einer anderen Person.
Ich finde sie auch gut geeignet für Jugendliche, denn da Fritzie Lehrerin ist und selbst einen pubertierenden Sohn hat sind auch Jugendthemen sehr präsent. Inklusive „Was tun wenn Mama so eine Diagnose bekommt“, aber auch der ganz normale Wahnsinn zwischen dem ersten Verliebt sein und dem sozialen und politischen Interesse von Jugendlichen in der heutigen Zeit. Fridays for Future lassen grüßen. Toll, dass die aktuellen Themen hier so gut mit eingebaut wurden.
Empfehlung
Für mich wirklich eine sehr gelungene Serie, die einen guten Einblick gibt in das Gefühlschaos nach so einer Diagnose. Ob jetzt jede Handlung richtig oder sinnvoll ist steht dabei außer Frage, denn jeder Mensch geht nun einmal anders um mit so einer Nachricht.
Wir (mein Mann, der mich ja auch durch die gesamte Therapie 2015 begleitet hat, und ich) haben jedenfalls die ersten beiden Staffeln in einem Rutsch durchgeschaut.
Aktuell gibt es zwei Staffeln mit jeweils 6 Folgen. Jede Folge dauert ca. 45 Minuten und damit ideal um sie „eben mal schnell “ komplett zu sehen.
Eine große Empfehlung für alle, die selbst mit einer Krebsdiagnose konfrontiert waren aber auf jeden Fall auch für alle, die bis dahin noch keinerlei Berührungen damit hatten.
Wikipedia:
„Fritzie – Der Himmel muss warten ist eine deutsche Dramaserie des Regisseurs Josh Broecker nach Drehbüchern von Head-Autorin Kerstin Hoeckel und ihren Co-Autorinnen Katja Grübel und Christiane Bubner mit Tanja Wedhorn als einer an Brustkrebs erkrankten Lehrerin, die von der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft für das ZDF produziert wurde.“
Meine eigene Brustkrebs Story zum Nachschauen findest du auf YouTube.
© Foto im Blogbeitragsfoto: ZDF und Britta Krehl
Ich freue mich auf Kommentare!