Vegane Bolognese

Vielleicht habt ihr ja mitbekommen, dass ich im Moment versuche für 30 Tage vegan zu leben. Das gelingt mir teilweise gut und teilweise nicht, aber darüber werde ich demnächst nochmal in einem extra Beitrag berichten.

Auf jeden Fall hat es den Nebeneffekt, dass ich mich viel (!) mehr mit Essen bzw. den Nahrungsmitteln beschäftige und natürlich auch neue Gerichte ausprobiere. Zum Beispiel diese vegane Bolognese, die ich in einer ähnlichen Variante in dem Buch „Vegan kochen mit Lupine“* gefunden habe.

Bolognese vegan Nudeln Teller

Zutaten für 4 Personen:

 

 

Karotten Lauch Paprika Zutaten vegane Bolognese

 

Zubereitung:

 

Den Lupinenschrot in warmem Wasser einweichen für ca. 30 Minuten. In der Zwischenzeit Sellerie, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken oder grob raspeln. Den Lauch klein schneiden. Die Lupine durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

Dann die Lupine mit dem Gemüse in Öl anbraten, öfter durchrühren. Mit Wasser (oder ggf. auch Weißwein) ablöschen und die Tomaten aus den Dosen dazu geben. Würzen nach Geschmack und gerne auch etwas vom veganen Brotaufstrich dazu geben.

Nun das ganze für ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe vor sich hin köcheln lassen.

 

Dazu gab es bei mir Dinkelnudeln (Kochen wie auf der Packung beschrieben), es würde aber auch super gut Fladenbrot oder Kartoffeln dazu passen.

 

Guten Apetitt!

 

Pfanne Lauch Paprika Karotten

vegane Bolognese

*Affiliate Links

Christine Raab

Hi, ich bin Christine! Ich schreibe hier über undogmatisches Yoga, bodenständige Spiritualität und ganzheitliche Gesundheit, über ein Leben mit Krebs und meine Sicht als Palliativpatientin mit Lebensfreude. Ich bin Gründerin vom MOKSHA Yoga & Spiritual Center und Host vom "Yogisch by Nature" Podcast. LIFE IS FOR LIVING! I am your Life Guide.

Ich freue mich auf Kommentare!

Kommentar verfassen