
Jahresrückblick 2024 und Pläne für 2025 als metastasierte Krebspatientin
Zeit für meinen traditionellen Jahresrückblick und meine Pläne für 2025. Kaum zu glauben, dass ich das schon so viele Jahre lang mache. Und es ist auch immer mal spannend für mich selbst die alten Beiträge nachzulesen und schauen was davon wie geklappt hat.
Wie lange folgst du mir schon und der wievielte Jahresrückblick ist das von mir? Vor 2 Jahren war der sehr emotional, mit der frischen Metastasen Diagnose! Hier nachlesen: Jahresrückblick 2022 & Update und Pläne für 2023
Du kannst dir meinen Jahresrückblick auch als Video anschauen:
Mein Jahresbeginn liegt immer mitten in der Rauhnächte Zeit, die ich ja seit Jahren bewusst und als Ritual zelebriere.
Oft findet mich in dieser Zeit auch ein „Wort des Jahres“. Für 2024 war das vor allem „Fokus“. Ich wollte mehr Fokus und mich nicht mehr so viel in allen möglichen Dingen verzetteln. Und ich glaube im Laufe des Jahres ist mir das auch ganz gut gelungen.
Dadurch ergaben sich einige Erkenntnisse, die für meine Jahresplanung 2025 relevant sind. Doch dazu später.
2024 ist einiges passiert
Die wohl gravierenste und immer noch etwas unbegreifliche Veränderung für mich ist, dass ich in diesem Jahr Rentnerin wurde. Denn im Oktober 2023 in der Reha wurde mir dringend zur Erwerbsminderungsrente geraten und diese wurde dann letztendlich (erstmal befristet) bewilligt. Das war (und ist es teilweise immer noch) ein ganz schöner Mindfuck für mich.
Denn während andere unbedingt nicht arbeiten wollen liebe ich meine Arbeit sehr und sehe das was ich tue auch als Berufung. Aber ich muss auch einsehen, dass es durch meine Diagnose und die damit verbundenen vielen Termine nicht mehr so geht wie vorher. Ich kann schlichtweg nicht mehr Vollzeit arbeiten und so ist diese Bewilligung der EWR nur das Sichtbar machen dessen, was vorher schon war.
Nämlich, dass ich eh nur noch wenige Stunden arbeitsfähig bin im Sinne der Erwerbstätigkeit. Und da alles immer zwei Seiten hat ist es auch so mit der Selbstständigkeit. Auf der einen Seite MUSSTE ich auch immer weiter arbeiten, auf der anderen Seite war das überhaupt nur möglich durch die halbwegs freie Zeiteinteilung.
Zeiteinteilung bei Selbstständigkeit und Krebs
Morgens eine Stunde Backoffice Tätigkeiten wie E-Mails oder Rechnungen, abends 90 Minuten Yoga unterrichten. Check. Das geht meistens. Und wenn es mir nicht so gut geht muss ich die Bürosachen eben verschieben oder den Yogakurs absagen.
Inzwischen habe ich mich also halbwegs damit arrangieren können, sehe es ein, akzeptiere es und freue mich, dass ich überhaupt noch im kleinen Rahmen arbeiten kann. Das hat auch einiges dazu beigetragen mir über den Fokus klarer zu werden.
Denn so gerne ich arbeite und alles liebe was ich tue (mein Hauptproblem ^^) – so sehr erkenne ich immer wieder, dass es doch energiezehrend ist.
Yoga – Workshops – Specials 2024
In diesem Jahr habe ich, neben dem regulären Yogakurs und dem Moksha Club, in meinem Studio einige Specials gegeben. Ich habe zum ersten Mal die Jahreskreisfeste angeleitet, nämlich zusätzlich zu meinem traditionellen Rauhnächte Tag noch 3 weitere Sonnenfeste im Frühling, Sommer und Herbst. Außerdem gab es meine Entspannugsreise noch X mal. Und dann war (ist) da auch noch die Yoga Ausbildung, die ich auch komplett umstrukturiert habe im Vergleich zum ersten Durchgang und einiges davon in Form eines Selbstlern-Onlinekurs Formats geändert habe.

Mein eigenes Yoga Buch zur Ausbildung!
2025 MUSS weniger sein!
Das werde ich 2025 alles erstmal nicht mehr machen. Aus einem ganz einfachen Grund. Es war zuviel!
Ich möchte (MUSS) wieder in Reha. Denn ich merke seit einiger Zeit, dass ich mich erschöpft fühle. Etwas ausgelaugt. Und dass ich dringend wieder Kraft tanken muss.
Und das meine ich damit. Ich liebe das alles, deshalb fällt es mir sehr schwer das nicht mehr zu tun. Aber ich merke eben, dass ich es nicht mehr so schaffe.
Dazwischen habe ich noch ein neues Buch geschrieben, meinen Jahresplaner & Journal im Jahreskreis (auf astrolgischer Basis). Die Idee hatte ich schon lange, weil wir im Moksha Club regelmäßig monatlich Neumond Journaling machen und ich dafür immer ein Buch nutze. Das ist also ein bisschen die Weiterführung davon und gleichzeitig Ergänzung zu meinem Rauhnächte Buch.
Beide Bücher auf Amazon. Ich empfehle natürlich die Print-Variante zum reinschreiben
Privat
war 2024 ein tolles Jahr. Meine Vorhaben mehr tolle Erlebnisse zu haben und zu kreieren hat sehr gut geklappt. Ich war auf einigen Konzerten und Veranstaltungen:
- König der Löwen in Concert
- Paddy Kelly auf dem Friedberg Open Air
- Eure Mütter
- Snatam Kaur in Neu-Isenburg
- Stadtfest
- Kabarrett
- Bisher schon tolle Weihnachtsmärkte
- Unser wunderschöner Sommerurlaub
- Treffen mit Freunden klappt immer wieder und ich war jetzt ein paar Mal gezielt frühstücken, besonders Essen oder Spazieren
- Flügelbruch Treffen
- Yes Con
- Cancer Survivor Week in Berlin
- Museeum
- Ich lerne Norwegisch seit fast einem Jahr
Als es mir während der Chemo im Sommer 2022 so schlecht ging habe ich mir Listen geschrieben mit Dingen, die ich machen möchte, wenn es mir wieder gut geht. Und ich bin so happy, dass ich so einige davon schon machen konnte oder auch regelmäßig machen kann (wie zb lecker Essen gehen)

YES!CON 5.0 04.05.2024 Berlin mit Flügelbruch. Foto von Philip Nürnberger

YES!CON 5.0 04.05.2024 Berlin. Foto von Philip Nürnberger
Zwischen Bangen und Zuversicht
Meine nächste Staging steht vor der Tür und das Thorax und Abdomen CT ist immer mit etwas Sorge verbunden. Da denke ich oft: Wenn die Erkrankung fortschreiten würde wäre ich sehr traurig und ärgerlich, dass ich mir während der guten Zeit so viele Gedanken über die Arbeit gemacht habe und so wenig besonders schöne Dinge getan habe.
(Nachtrag: Zum Zeitpunkt der Videoaufnahme stand mir das Staging noch bevor, inzwischen ist es schon geschafft und es ist STABLE DISEASE!)
Ich glaube diesen Spagat kennen alle, die mit einer chronischen Erkrankung zu tun haben. Bei mir kam diese Erkenntnis jetzt mit der EWR ganz massiv an.
10 Jahre Leben mit Krebs!
Mein größter Sieg oder meine größte Errungenschaft 2024 war wohl mein 10jähriges Survivor-Tum. Meine Brustkrebs Diagnose war am 19.11.2014. Ich bin Dauer-Survivor und ich hoffe das bleibt noch ganz lange so.
Pläne und Vorhaben für 2025
Im neuen Jahr möchte ich vor allem Zeit für mich und meine Gesundheit. Ich merke nämlich, dass ich die brauche. Ich muss viel investieren, damit es mir gut geht. Das werde ich so oft gefragt. Wie ich es schaffe, dass es mir so gut geht.
Das ist viel Arbeit. ^^ Es klingt zu banal, aber regelmäßig und gezielt Bewegung und Entspannung. Ich versuche jeden Tag etwas Yoga in meinen Tag einzubauen, sei es auf der Matte durch Asanas oder auch durch Atemübungen, Meditationen, Lesen in den Schriften oder anderweitige Beschäftigung mit Yoga. Das hilft mir körperlich und mental sehr.
3x die Woche mache ich gezielt 20 Minuten „Sport“ mit dem Theraband und Kettlebell. (Stand jetzt im Dezember 2024).
Dieses „Es geht mir einfach irgendwann wieder gut“ nach oder während einer Krebserkrankung oder chronischen Erkrankung wird nicht einfach so kommen. Sondern du musst selbst etwas dafür tun. Nichts superkompliziertes, aber regelmäßig immer wieder. Und weil ich will, dass sich mein Zustand noch weiter bessert, will ich mehr dafür tun und mehr Zeit dafür investieren.
Ich will nämlich wieder längere Strecken gut wandern können, ohne so schnell außer Atem zu sein. Ich würde gerne Bouldern probieren und hoffentlich regelmäßig machen können. Ich will die anstrengenden Dinge der Yogapraxis wieder gut können.
Meine Angebote vor Ort und online
2025 unterrichte ich vor Ort im Studio 2x/Woche einen Yogakurs und es gibt weiterhin die Möglichkeit für Einzeltermine mit mir (je nach Zeit und meiner eigenen Kapazität) – und das war es dann im Studio erstmal. Ich freue mich aber sehr, dass das Angebot gut angenommen wird mein Studio zu mieten und dass es so auch zusätzlich zu meinem Tun noch weitere Yoga- und Pilateskurse gibt, Liegen & Lauschen ist sehr gut etabliert und wird 2025 noch durch Lausch-Konzerte erweitert und es gibt regelmäßig systemische Aufstellungen im Studio.
Du möchtest auch etwas in meinem Studio anbieten? Hier gibts mehr Infos KLICK!
Online gibt es den Moksha Club weiterhin, wobei ich da auch immer wieder anpassen und auf die Bedürfnisse eingehe. Das wird 2025 wahrscheinlich geswitcht zu einer Yoga Videothek mit regelmäßigen Aufzeichnungen (wie bisher, ist also letztendlich nur eine Umbenennung, dann ist es vielleicht klarer was es ist).
Meinen Yoga Onlinekurs speziell bei Krebs gibt es natürlich auch weiterhin und mein Ziel ist hier nach wie vor diesen mehr zu etablieren und bekannt zu machen.
Ich freue mich über jeden, der mir dabei hilft. Dieser Kurs ist entstanden, weil ich mir genau das bei meiner Brustkrebs Diagnose 2014 gewünscht hätte. Und ich habe ihn nach meiner Metastasen Diagnose 2022 nochmal aktualisiert. Er ist also für alle geeignet und gut machbar mit der Krebs Diagnose, egal ob die Diagnose frisch ist, die Therapie vorbei ist oder sie nie endet (wie bei mir).
Der Kurs eignet sich auch ohne Krebsdiagnose bei anderer Erkrankung und natürlich auch für gesunde Menschen zu Prävention. Aber meine Ansprache richtet sich eben gezielt an Krebs und gibt speziell dafür Tipps, auch bei Nebenwirkungen und Schmerzen.
NEU: Co-Yoga-Sessions online
Ganz neu habe ich jetzt im Dezember zum ersten Mal eine online „Co-Yoga-Session“ angeboten (für alle aus dem Krebskurs und MC) und möchte das 1x/Monat so beibehalten. Das ist eine gute Möglichkeit zum Austauschen, Fragen stellen und für persönliche Empfehlungen, also welche Videos aus dem Kurs du jetzt machen kannst/sollst für dich.
Alle anderen Angebote werde ich ggf. spontan entscheiden. Einzeltermine werde ich weiterhin anbieten, weil das eben immer nur einzelne Termine sind. Online und offline.
Zeit für mich und meine Gesundheit & Weiterbildung
Dafür bilde ich mich selbst mal wieder weiter im Gesundheitsbereich und habe mich für eine 300 STd. Yogatherapie Ausbildung angemeldet, die im März startet. Nach wie vor will ich auch noch meine Ausbildung zur Heilpraktikerin weitermachen und ich hoffe das beides in Kombi gut geht, weil sich die Inhalte teilweise überschneiden und ergänzen.
Das fließt dann natürlich auch wieder in die Einzeltermine, neben Klangschalen und Human Therapy, meinem Kneipp Wissen und hier möchte ich einfach noch mehr in den Komplementärbereich gehen, weil das einfach so gut, sinnvoll und hilfreich ist. Yoga ist nichts anderes im Grunde.
Zusammengefasst kannst du 2025 so mit mir zusammen arbeiten oder meine Angebot wahrnehmen:
- Online:
- Yoga Onlinekurs bei Krebs
- Moksha Club = Online Yogastudio/ Videothek
- Einzeltermine
- Offline in meinem Studio in Mömbris:
- Yoga mit mir MI & DO
- Einzeltermine
- wahrscheinlich Rauhnächte Tag Dezember 2025
Ich freue mich jetzt schon auf unseren Urlaub und würde gerne zusätzlich den ein oder anderen kleinen Städtetrip machen. Denn ich habe insgesamt noch nicht so viel gesehen von der Welt.
Ich möchte nach wie vor mehr Zeit für Kultur, wie Museen, Konzerte & Co.
Und auch einfach Zeit mit Menschen, die ich mag.
Ungewissheit bei YouTube & Podcast
Ich weiß noch nicht wie es mit YouTube und dem Podcast weitergehen wird. Denn das hat tatsächlich in diesem Jahr nicht so geklappt wie ich das geplant hatte und ich bin mir gerade auch nicht sicher ob ich das noch weiter mache. Vielleicht wenn überhaupt nur spontan nach dem Lust und Laune Prinzip. Denn ganz ehrlich? Es kommt sehr wenig Feedback und beispielsweise die Videos werden auch nicht soo viel angeschaut und für mich ist das ja immer extrem viel Arbeit und Aufwand.
Sagt mal wie ihr das hier mögt und was ihr euch wünscht.
DANKE!
Ich freue mich so sehr und bin sehr dankbar dieses schöne Leben leben zu können und wünsche mir noch möglichst lange dabei zu sein.
Danke an … medizinisches Team, Freunde, Familie, v.a. Timo, aber auch allen Menschen, mit denen ich online gut verbunden bin.
Christine
Links:
- Rauhnächte Onlinekurs „Die wilden 13“
- Mein Rauhnächte Buch auf Amazon
- Journal & Jahresplaner auf Amazon
- Besser leben mit und nach Krebs – Yoga Onlinekurs
- Moksha Club – Yoga Onlinestudio/Videothek
- Einzeltermin
- Jahresrückblick 2023 und meine Pläne für das neue Jahr

2024 – das Jahr indem ich mich zum ersten Mal bewusst für eine Kurzhaarfrisur entschieden habe

Loriot Ausstellung in Frankfurt mit Timo

Mini Wellness Urlaub in Bad Brückenau

Urlaub am Meer in Holland mit Conchi

Mein kämpferisches Outfit a la Violett Sorrengail

Karten spielen auf dem Festival mit Timo

Festival mit Conchi und Timo
Ich freue mich auf Kommentare!