Naturkosmetik Siegel: So erkennst du was du kaufst

Bio, Vegan, Ohne Tierversuche, Naturkosmetik, Silikonfrei und und und. Es gibt so viele Details auf die du heute beim Einkaufen achten musst. Ich verrate dir heute wie du erkennst was du kaufst und erkläre dir die verschiedenen Naturkosmetik Siegel.

Zuerst einmal die Frage:

Was ist Naturkosmetik?

Da fangen die Schwierigkeiten schon an, denn dies ist kein geschützter Begriff! Ich zitiere mal Wikipedia: „Als Naturkosmetik werden Kosmetika bezeichnet, die dem Anspruch nach schonender für Mensch und Umwelt und aus „natürlicheren“ Rohstoffen hergestellt sind als herkömmliche Kosmetika. […] Die Inhaltsstoffe in Naturkosmetik sind meist pflanzlicher, teilweise auch mineralischer oder tierischer Herkunft. Die mengenmäßig wichtigsten Inhaltsstoffe sind Öle, Fette und Wachse. Als Rohstoff für waschaktive Substanzen spielt zudem Zucker als Rohstoff eine wesentliche Rolle. Daneben kommen verschiedenste Ätherische Öle, Kräuterextrakte und Blütenwässer sowie natürliche Aromen zum Einsatz. Die Verwendung von Emulgatoren und Konservierungsstoffen bei Naturkosmetik ist in der Regel eingeschränkt auf natürliche oder naturnahe Substanzen. Häufig stammen die Rohstoffe für Naturkosmetika aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung. Die meisten Labels werden außerdem nur für Produkte vergeben, bei denen keine Tierversuche, Gentechnik und ionisierende Strahlung zum Einsatz kommen.“

Die einzige Sicherheit bieten die Siegel!

So wurden also verschiedene Systeme entwickelt, die die entsprechenden Produkte zertifizieren.

bdih-siegel

  • BDIH
    Der Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegemittel hat 2001 ein Label entwickelt um kontrollierte Naturkosmetik auszuzeichnen. Dafür müssen die Rohstoffe überwiegend aus kontrolliert biologischem Anbau kommen.

ECOCERT_BIO_NATUR_ALL_LOGO_13

  • ECOCERT ist eine in Frankreich gegründete Organisation. Seit 1995 gibt es diese auch in Deutschland. Sie vergeben zwei verschiedene Siegel:
    Ökologische Naturkosmetik: Dazu müssen mindestens 95 Prozent aller Inhaltsstoffe eines Produkts natürlichen Ursprung und 95 Prozent pflanzliche Bio-Rohstoffe sein.
    Naturkosmetik: Hier müssen mindestens 95 Prozent der Inhaltsstoffe Naturprodukte und mindestens 50 Prozent aus ökologischem Anbau sein.

NATRUE_CO_R

  • NATRUE ist seit 2008 das Label der Natrue – The International Association for Natural and Organic Cosmetics aus Brüssel. Sie haben drei Zertifizierungsstufen:
    Naturkosmetik – 1 Stern
    Naturkosmetik mit Bioanteil – 2 Sterne
    Biokosmetik – 3 Sterne
    Die genauen Unterteilungen findet man auf der Natrue Webseite und kann mittels QR Code die Produkte scannen.

Demeter_Logo

  • DEMETER e.V. zertifiziert Lebensmittel und Kosmetik und orientiert sich am ganzheitlichen Konzept von Rudolf Steiner. Um dieses Siegel zu erhalten müssen über 90 Prozent der Inhaltsstoffen nach den Demeter-Vertragskriterien gewonnen werden.

 

  • COSMOS entstand 2011 aus der 2010 gegründeten Non-Profit-Organisation COSMOS-Standard AISB. Dies ist eine Vereinigung der europäischen Verbände BDIH (Deutschland), ICEA (Italien), Soil Association (England), Ecocert (Frankreich) und Cosmebio (Frankreich). Wenn Produkte nach COSMOS zertifiziert sind tragen sie neben den bisherigen Labels wie BDIH den Zusatz COSMOS Natural für Naturkosmetik oder COSMOS Organic für Biokosmetik.

In der Regel sind alle zertifizierten Naturkosmetik Produkte tierversuchsfrei! Jedoch ist nicht zwangsläufig jede Naturkosmetik auch gleichzeit in Bio Qualität. Außerdem werden doch einige Produkte mit tierischen Produkten (z.B. auf Honigbasis) hergestellt und sind damit nicht vegan. Vegane Produkte werden mit dem entsprechenden Vegan Siegel (die vegane Blume) gekennzeichnet.

ihtk-logo

  • Bunny – dieses Siegel kennzeichnet Produkte ohne Tierversuche

vegan-blume-logo

  • Vegane Blume besagt, dass dieses Produkt keinerlei tierische Inhaltsstoffe hat

 

Wenn ihr noch ein bisschen mehr zum Thema lesen wollt könnt ihr hier nochmal rein schauen. Julia von beautyjagd hat auf dem Bio Blog was dazu geschrieben.

 

Bringt euch dieser Artikel was? Oder wusstet ihr das alles schon vorher?

 

Alles Liebe,
Christine

 

160120-Newsletter-weiss

Melde dich JETZT für meinen Newsletter an und erhalte viele Tipps und Tricks zum Thema schönere Haut, Naturkosmetik und besondere
Rabatte für meinen OnlineShop.

[wysija_form id=“2″]

Christine Raab

Hi, ich bin Christine! Ich schreibe hier über undogmatisches Yoga, bodenständige Spiritualität und ganzheitliche Gesundheit, über ein Leben mit Krebs und meine Sicht als Palliativpatientin mit Lebensfreude. Ich bin Gründerin vom MOKSHA Yoga & Spiritual Center und Host vom "Yogisch by Nature" Podcast. LIFE IS FOR LIVING! I am your Life Guide.

Ich freue mich auf Kommentare!

Kommentar verfassen