022: Kneipp – ein ganzheitliches Gesundheitskonzept?

Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Tipp mit der Kaffeetasse des Kneippianers in Episode 009? Heute möchte ich mit einer kleinen Kneipp Reihe starten. Ich werde euch erzählen worum es in der Kneipp Lehre geht, warum ich sie so toll finde und natürlich bekommt ihr jedes Mal einige direkt anwendbare Praxistipps von mir.

Heute soll es allgemein darum gehen wer Kneipp war und was seine „Lehre“ beinhaltet, in den nächsten Wochen werde ich dann etwas detaillierter über die einzelnen Säulen sprechen. Ich hoffe ihr findet das Konzept genauso gut wie ich!

Viel Freude beim Zuhören!
Christine

 

Zum Weiterlesen:

 

Zusammenfassung:

Ich habe 2009 die Weiterbildung zum Gesundheitserzieher an der Sebastian-Kneipp-Akademie gemacht, deshalb sind die empfohlenen Bücher so auf Kinder gemünzt. Ich finde aber auch dass man als Erwachsener leichter durch Kinderbücher lernen kann, von daher sind die Tipps genauso gut auch ohne Kinder anwendbar.

Die Kneipp´sche Gesundheitslehre basiert im wesentlichen auf fünf Säulen: Wasseranwendungen, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensrhythmus. Dadurch ist es ein – meiner Meinung nach – sehr ganzheitliches Konzept. Auf die einzelnen Aspekte werde ich in den nächsten Wochen genauer eingehen.

 

LET´S CONNECT!

Newsletter: Direkt eintragen!
Podcast: auf Itunes
Podcast: im RSS Feed
Facebook Seite: Christine Raab
Facebook Gruppe: Soulbeauty für Körper, Geist und Seele
Instagram: christineraab.de
Instagram Brautstyling: christineraab_bridalstyling

*Affiliate Link

 

Christine Raab

Hi, ich bin Christine! Ich schreibe hier über undogmatisches Yoga, bodenständige Spiritualität und ganzheitliche Gesundheit, über ein Leben mit Krebs und meine Sicht als Palliativpatientin mit Lebensfreude. Ich bin Gründerin vom MOKSHA Yoga & Spiritual Center und Host vom "Yogisch by Nature" Podcast. LIFE IS FOR LIVING! I am your Life Guide.

Ich freue mich auf Kommentare!

Kommentar verfassen