Mitmachpost: Meine Morgenroutine

Ich hatte euch ja auf Facebook gefragt was euch besonders zum Thema Naturkosmetik interessiert und die Wünsche waren:

  • Meine Lieblingsprodukte
  • Empfehlungen
  • Inhaltsstoffe
  • Selbst machen

Deshalb starte ich heute mal einen Mitmachpost. Ich werde euch erzählen wie meine aktuelle Morgenroutine aussieht, welches meine Lieblingsprodukte sind und warum. Und ihr dürft mir gerne eure Morgenroutine schildern mit euren Lieblingsprodukten. Je nachdem wie viele mitmachen werde ich das in einem oder mehreren Posts teilen – so haben alle was davon und man kann sich gegenseitig Tipps geben. Schickt eure Infos bitte per E-Mail an kontakt[at]christine-raab.de. Ich freue mich auf eure Beiträge!

Reinigung

Gut, starten wir direkt nach dem Aufstehen. Als erstes putze ich immer die Zähne und teste dafür aktuell eine Zahnpasta von Lavera. Ich tue mir allerdings etwas schwer damit und switche immer mal zur konventionellen. Falls ihr also Zahnpasta Tipps habt – immer her damit!

In Kombination mit dem Zähneputzen wasche ich auch mein Gesicht und nutze dafür aktuell morgens einen Konjac Sponge. Dann gehts duschen (mache ich morgens oder abends, da bin ich nicht so festgelegt) und dafür nutze ich gerne verschiedene Duschgele. Entweder von Styx oder auch von Weleda. Zum Haare waschen nehme ich zur Zeit das Apfelshampoo von Lavera, allerdings bin ich da wohl keine Referenz. Mit den kurzen Haaren ist das noch alles ziemlich pflegeleicht.

styyx-umstellung

Styling und Pflege

Zum Haare stylen nutze ich ein Wachs von Sante, das mag ich ganz gerne. Es gibt allerdings nicht sehr extremen Halt und man muss aufpassen, dass man nicht zu viel davon in die Haare macht sonst sehen sie direkt fettig aus. Auf der Vivaness bekam ich ein Haarspray von Schöneberger, das finde ich ziemlich gut!

Nach dem Duschen wird alles eingecremt. Für den Körper benutze ich die Styx Bodylotions. Ich liebe sie weil sie sich wie ganz normale Bodylotions anfühlen, also leicht sind und schnell einziehen. Es gibt sie in verschiedenen Düften, sodass ich immer etwas variieren kann.

Für mein Gesicht benutze ich zur Zeit die Lavera Q10 Serie, also die Tages- und Nachtcreme. Ich bin damit total zufrieden und werde euch demnächst auch eine ausführliche Review dazu schreiben. Meine Haut ist damit ausreichend gepflegt aber nicht überfettet und ich bin insgesamt gerade sehr zufrieden mit dem Gesicht.

Lavera-Creme.09

Dekoration

Danach fange ich mit dem Schminken an. Das mache ich allerdings nicht jeden Tag sondern richtes es nach Lust und Terminkalender. Hier starte ich immer (!) mit der Eyeshadow Base/Primer von Benecos. Ich gebe einen Klecks davon auf meinen Handrücken und tupfe mit dem Ringfinger der anderen Hand rein. Dann verteile ich ihn leicht auf den Augen. Kurz einziehen lassen, dann gehts weiter mit Lidschatten. Hier bin ich auch recht variabel und nutze eigentlich sogut wie alle Lidschatten, die es bei mir im Shop gibt. Denn ich verkaufe ja aus Prinzip nur Sachen, die ich selbst gut finde. Zu meinen blauen Augen passt zum Beispiel sehr toll die Farbe Shiny Taupe von Lavera, das Benecos Quattro Toffee Cream oder Apricot und Rosewood von Angel Minerals.

Außerdem mache ich eigentlich immer eine Wimpernkranzverstärkung. Wie das geht habe ich ja schon sehr häufig in Videos erzählt und gezeigt. Du findest es zum Beispiel in folgenden Videos:

Dafür benutze ich entweder den schwarzen Kajal von Benecos oder den schwarzen Lidschatten von Angel Minerals und den Bdelllium Tools Pinsel Nr. 760 oder alternativ die Nr. 762. Bei mir funktioniert beides super und dank dem Primer bleibt alles da wo es sein soll. Den Angel Minerals Lidschatten kann man auch nass auftragen. Dazu einfach den Pinsel in Wasser stupsen und danach den Lidschatten aufnehmen. Aber vorsicht! Den Lidschatten immer leicht in den Deckel kippeln und nicht direkt mit dem Pinsel in das Pöttchen gehen.

Peachy-Look-Angel-Minerals-5

Danach tusche ich die Wimpern mit der Benecos Mascara. Bei Mascaras bin ich noch auf der Suche nach dem heiligen Gral. Ich finde alle bisher getesteten ganz gut, allerdings sind meine Wimpern ja auch noch nicht wieder komplett nachgewachsen und deshalb kann ich das noch nicht so gut beurteilen.

Nach dem Augen Make-Up trage ich die Foundation auf. Meine Lieblingsfoundation ist die Minerals Foundation von Angel Minerals. Mich überzeugen die wenigen Inhaltsstoffe (Punkt 1), die leichte Handhabung (Punkt 2) und das sehr natürliche Finish (Punkt 3). Ich habe euch das ja auch in dem oben stehenden Video vorgestellt, klickt doch da mal rein wenn ihr euch überzeugen wollt. Diese kreisele ich entweder mit dem Angel Minerals Pinsel ein oder mit dem Bdellium Tools Kabuki Nr. 957. Beide funktionieren super!

Nach der Foundation ziehe ich meine Augenbrauen nach und nutze dafür aktuell am liebsten den Dark Grey Lidschatten von Angel Minerals. Auch diesen kann man feucht auftragen und dann mit einem sehr feinen Pinsel super einzelne Härchen aufmalen. So sieht es super natürlich aus und hält prima! Ich benutze dafür den Pinsel Nr. 762 von Bdellium Tools.

Je nach Lust und Laune trage ich dann noch ein Rouge auf. Hier variiere ich nach Lust, Laune und Kleidung und habe bisher aus dem Naturkosmetik Bereich nur Angel Minerals, Benecos und Lavera getestet. Ich mag sie alle gerne, sie lassen sich gut auftragen und tun das was sie sollen. Von Benecos gibt es übrigens demnächst auch ein ganz tolles Kontur-Duo!

Lavera-Pink-Spring-Look-Christine-Raab-11

Zum Schluss folgen die Lippen. Hier ist defintiv mein am meisten genutzter Lipliner der brown von Benecos. Er ist eine perfekte, natürliche Rosenholz Farbe die die Lippen zwar betont aber nicht angemalt aussieht. Perfekt für „nude“ Lips und für viele Bräute die Angst vor Schmiermündern haben. Wichtig ist vorher eine gute Lippenpflege zu benutzen denn er ist recht trocken. Man kann auch danach leichte Lippenpflege darüber geben oder eben auch noch einen normalen Lippenstift benutzen. Hier liebe ich Aperol, Peach und Love Kiss von Angel Minerals denn diese stehen mir einfach toll. Überhaupt finde ich das Prinzip der Minilips von Angel Minerals toll! So kann man viele Farben ausprobieren ohne Angst haben zu müssen, dass sie schnell kaputt gehen. Und es ist entsprechend günstig.

 

Gerade im dekorativen Bereich ist es meiner Meinung nach ziemlich leicht auf Naturkosmetik umzusteigen. Lidschatten und Rouge sind mindestens gleichwertig und auch die Foundations sind oder werden immer besser. Nur bei Mascara und Lippenstiften besteht das Problem, dass sie nicht wasserfest sind. Das liegt an den Inhaltsstoffen. Dazu werde ich euch auch demnächst einen Post schreiben.

 

Ich hoffe euch hilft dieser Artikel ein bisschen weiter. Das sind meine momentanen Lieblingsprodukte, die ich wirklich ständig nutze. Falls du noch mehr Tipps zum Thema „Umsteigen auf Naturkosmetik“ möchtest klicke HIER. Oder lerne hier was es mit den verschiedenen Labels und Zertifizierungen auf sich hat.

Jetzt freue ich mich auf dein Feedback (schreib mir doch was in die Kommentare) und auf deine Morgenroutine an kontakt[at]christine-raab.de.

 

Alles Liebe,
Christine

 

160120-Newsletter-weiss

[wysija_form id=“2″]

Christine Raab

Hi, ich bin Christine! Ich schreibe hier über undogmatisches Yoga, bodenständige Spiritualität und ganzheitliche Gesundheit, über ein Leben mit Krebs und meine Sicht als Palliativpatientin mit Lebensfreude. Ich bin Gründerin vom MOKSHA Yoga & Spiritual Center und Host vom "Yogisch by Nature" Podcast. LIFE IS FOR LIVING! I am your Life Guide.

2 Kommentare
  • christine

    31. März 2016 at 12:06 Antworten

    Ich bin selber ein riesengroßer Fan von Naturprodukten und benutze sie so oft es geht. Leider habe ich noch nicht alle herkömmlichen Produkte gegen Naturprodukte tauschen können weil ich die Naturprodukte einfach schlecht oder nicht annähernd gut wie die herkömmlichen Produkte finde. Z.b suche ich noch nach einer tollen base.
    Auch wasserfeste Wimperntusche habe ich noch keine gute entdeckt.
    Da ich ein großer Verfechter von UV-Schutz bin, bin ich auch dort noch auf der Suche nach einem natürlichen UV Schutz der nicht weißelt.
    Ich würde mich freuen weiterhin so tolle Post und Videos von dir zu sehen.
    Meine Lieblings Natur Marke ist übrigens Dr. Hauschka.
    Die haben tolle Gesichtspflegeprodukte und auch eine sehr gute dekorative Kosmetik Linie.

    Grüsse
    Christine

    • Christine Raab

      7. April 2016 at 19:29 Antworten

      Ja, bei manchen Sachen muss man etwas hartnäckiger suchen oder feststellen, dass es keine Alternative gibt. Wasserfeste Mascara zum Beispiel gibt es – meines Wissens nach – bisher nicht. Weil die Haltbarkeit wohl mit Silikonen gegeben wird, was bei NK ja nicht erlaubt ist. Über die Sonnenschutz und weißeln Problematik habe ich kürzlich erst was zum Thema Nano Titan Oxid gelesen, da wird aber viel entwickelt. Überhaupt finde ich, dass NK sich unglaublich entwickelt und in vielem der konventionellen Kosmetik in nichts nachsteht.
      Danke für dein Feedback!
      LG, Christine

Kommentar verfassen