
Von Ups und Downs. Wie Tiefpunkte dich stärker machen.
Sicher kennst du das auch: Du surfst durchs Internet, siehst wie toll es bei allen anderen läuft und bei dir klappt irgendwie gar nichts? Die anderen haben tolle Jobs, erfüllte Partnerschaften, sehen gut aus, sind sportlich und ziehen natürlich jeden Morgen ihre zweistündige Morgenroutine durch und bei dir? Nüscht!
Ja, so Tage kenn ich durchaus auch und ich möchte heute sehr sehr gerne in der Folge mit dem Vorurteil aufräumen, dass bei mir alles immer ganz leicht geht. Denn das bekomme ich doch öfter mal zu hören. „Du bist so erfolgreich.“, „jeder kennt dich“, „wie gut du das mit dem Krebs gemacht hast“ und so weiter. You name it!
(Was genau meine Momente waren und sind und wo ich mich öfter mit rum plage erzähle ich euch in der Podcast Folge ausführlicher)
Liebe Leute, so ist es leider nicht. Das Leben besteht bei mir, wie bei allen anderen auch (!), aus Höhen und Tiefen. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die Tiefen uns anschließend wieder zu Höhenflügen bewegen. Es ist wichtig, dass die Dinge in Balance sind. Es reicht nicht, sich immer nur Input zu holen, man braucht auch Zeit um alles mal sacken zu lassen.
Ich habe ja im Januar die Rise Up & Shine University mitgemacht (übrigens schon zum zweiten Mal) und da gibt es eine tolle Übung. Man soll sich von der Geburt bis heute besondere Momente im eigenen Leben überlegen. Und zwar gute und auch schlechte. Und diese sich in einer Art Lebenslinie aufmalen (also jeweils einen Punkt für das Erlebnis). Wenn es ein gutes Erlebnis war ist der Punkt oben, bei einem eher negativen Erlebnis unten. Am besten ihr malt euch das wie eine Art Koordinatensystem auf. Die Linie unten von links nach rechts ist die Lebenszeit von 0 bis heute. Die Linie die nach oben geht steht für gute Erlebnisse (oben) und weniger gute Erlebnisse (unten). Dann malt euch hier doch mal einige der Punkte rein. Am Schluss verbindet ihr die Punkte.
Das war ein wirkliches Aha Erlebnis für mich, denn es hat mir sehr genau verdeutlicht, dass mein Leben, ähnlich wie auf einem Herzschlag Monitor im Krankenhaus. Es gab immer mal wieder Tiefpunkte, doch darauf folgte immer wieder ein Hoch. Und genau so ist es im Leben. Wir brauchen beides. Wir können nicht durchgehend dauerhaft nur auf der Wolke in der Hochphase schweben.
Vielleicht hilft dir das gerade in Momenten wo du dich etwas niedergeschlagen oder zu wenig wert fühlst dir klar zu machen, dass es wirklich jedem mal so geht. Aber natürlich zeigen die meisten Menschen (und auch ich) überwiegend positive Erlebnisse online. Ich möchte mich auch nicht mit negativem Müll von anderen voll laden, deshalb möchte ich auch eigentlich nur gute Dinge sehen. Wichtig finde ich zwischendurch mal drauf hinzuweisen, dass es eben nicht alles überirdisch gut läuft, aber in einer realistischen Art und Weise. Das ist mir persönlich ziemlich wichtig um eben genau diese falschen Eindrücke nicht entstehen zu lassen.
Shownotes
- Rise Up & Shine University
- Mein Brustkrebs Update Video „3. Chemo, Halbzeit und die hässliche Wahrheit“
Stay Connected!
Tritt doch meiner Facebook Gruppe bei um dich mit anderen auszutauschen.
» SoulCommunity
Sichere dir hier kostenfrei deinen Meditationskurs!
Trag dich direkt kostenlos ein: » Meditationskurs
Um keine Folge zu verpassen könnt ihr
- den Podcast auf »iTunes abonnieren
- den Podcast auf dem Smartphone mit »Android abonnieren
- den Podcast auf »Blubrry anhören
- den Podcast im »RSS Feed abonnieren
- den Podcast auf » YouTube abonnieren
*Affiliate Links (was ist das?)
Podcast: Play in new window | Download
Nora Hejnal
25. März 2018 at 23:24Wieder eine neue tolle Podcast Folge. Jedesmal fühlt man sich gut und bereichert nach dem Anhören!
Christine Raab
26. März 2018 at 15:46Ich danke dir für dein Feedback, liebe Nora. Das freut mich sehr! <3