026: Das Kneipp Konzept – Wasser und die Hydrotherapie

Der Kneipp´sche Klassiker sind die Anwendungen mit Wasser bzw. die Hydrotherapie. Was damit gemeint ist und welche Möglichkeiten man damit im Alltag hat verrate ich euch in der heutigen Episode.

„Wo Medikamente wenig oder gar nichts vermögen, kann mit Wasser der beste Erfolg erzielt werden; es ist deshalb nur schade, dass man das Wasser und die Anwendungen mit Wasser wenig kennt.“ [Pfr. Sebastian Kneipp]

Viel Freude beim Zuhören!

 

Mehr zum Thema:

 

Zusammenfassung:

Unter Hydrotherapie versteht man die Anwendung mit warmem oder kaltem Wasser. Diese ist eine der ältesten Behandlungsformen und war schon im antiken Rom bekannt. Kneipp empfiehlt eher kalte Anwendungen, die das Immunsystem stärken und den Körper (und Menschen insgesamt) abhärten. Warme Anwendungen schwächen eher und machen den Organismus schlapp oder dienen allenfalls zur Entspannung.

Nach einem warmen Bad sollte man immer eine Kaltanwendung machen um den Kreislauf zu stabilisieren.

Insgesamt gilt:

  • Nie kalte Anwendungen auf kaltem Körper machen
  • Das Wasser nur abstreichen, nicht abtrocknen
  • Keine unterschiedlichen Anwendungen gleichzeitig oder direkt nacheinander machen
  • kurze Anwendung = kurzer Reiz, lange Anwendung = langer Reiz
  • Große Fläche = großer Reiz, kleine Fläche = kleiner Reiz
  • Je weiter die Wassertemperatur von der Haut- bzw. Körperkerntemperatur abweicht desto größer ist der Reiz

 

Im Alltag hat man viele Möglichkeiten für Wasseranwendungen: Barfußgehen auf taufrischem Gras oder im Schnee, Wassertreten in der Kneippanlage oder zu Hause in der Badwanne oder mit Eimern, Waschungen (Oberkörper, Unterkörper, Ganzkörperwaschung), Güsse, Bäder, Wickel und Auflagen.

 

*Affiliate Links

LET´S CONNECT!

Newsletter: Direkt eintragen!
Podcast: auf Itunes
Podcast: im RSS Feed
Facebook Seite: Christine Raab
Facebook Gruppe: Soulbeauty für Körper, Geist und Seele
Instagram: christineraab.de
Instagram Brautstyling: christineraab_bridalstyling

Christine Raab

Hi, ich bin Christine! Ich schreibe hier über undogmatisches Yoga, bodenständige Spiritualität und ganzheitliche Gesundheit, über ein Leben mit Krebs und meine Sicht als Palliativpatientin mit Lebensfreude. Ich bin Gründerin vom MOKSHA Yoga & Spiritual Center und Host vom "Yogisch by Nature" Podcast. LIFE IS FOR LIVING! I am your Life Guide.

Ich freue mich auf Kommentare!

Kommentar verfassen