
Energien ausgleichen mit Sonne und Mond Atmung Ida und Pingala // HAPPY MORNING
Hast du schon mal etwas von Ida, Pingala und Shushumna gehört? Falls du Yoga praktizierst oder unterrichtest oder dich mit den Chakren beschäftigst wahrscheinlich schon. Wenn nicht ist es auch überhaupt nicht schlimm.
Das sind drei unserer feinstöfflichen Hauptenergiekanäle, die durch unseren Körper fließen. Shushumna fließt an unserer feinstöfflichen Wirbelsäule und hier sitzen dann auch die sieben Hauptchakren. Ida und Pingala starten im Beckenboden und schlängeln sich um Shushumna nach oben, wo sie an der Nase austreten.
Sonne und Mond – die Polarität
Ida tritt am linken Nasenloch aus und steht für das weibliche, passive, empfangende, für den Mond und Pingala tritt aus dem rechten Nasenloch aus und steht dementsprechend für das männliche, aktive, gebende, für die Sonne.
Das für uns Praktische ist, dass wir dadurch diese Atmung etwas lenken können, in dem wir das eine oder das andere Nasenloch verschließen. Das wird ähnlich auch bei der Wechselatmung gemacht, heute atmen wir aber nacheinander durch die linke und rechte Seite (nicht abwechselnd).
Am Morgen ist es sinnvoll mit der rechten Seite zu enden um die aktivierende Energie mit in den Tag zu nehmen, am Abend ist es dann andersrum besser, also ende da am Besten mit der linken Seite um dein System etwas zu beruhigen.
Wenn du morgen früh live dabei sein willst melde dich ganz einfach jetzt direkt für den HAPPY MORNING an.
Schreib mir gerne dein Feedback in den Kommentar!
Hab einen wunderschönen Tag und eine tolle Woche,
Christine
Ich freue mich auf Kommentare!